• Startseite
    • Maritime Woche 2019
    • Blauwe Stad
  • Wir über uns
  • Wir auf dem Wasser
  • Bücherecke
  • Termine
  • Presseecho
  • Maritime Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Maritime Woche 13. – 18.08.2019, Alter Hafen Weener

Rückblick

2016

Zusammen mit der Eröffnung der Gastronomie ‚Hafen55’ fand der erste maritime Flohmarkt in Weener statt.

2017

Im Anschluss an das 12. Traditionsschifftreffen des Schipper Klottje in Leer fand zum ersten Mal seit sehr langer Zeit im Alten Hafen Weener ein Treffen Historischer Schiffe mit maritimem Flohmarkt statt. Die Resonanz war überwältigend – der Alte Hafen war voll gepackt mit schwimmenden Kulturgütern und bot im Zusammenspiel mit den historischen Hafenhäusern eine einzigartige Atmosphäre. Es gab viele kulturelle Angebote (Konzerte, Lesungen, Open Ship). Auch die gastronomischen Verlockungen waren vielfältig.

Das Treffen hatte seinen Höhepunkt und gleichzeitig sein Ende mit dem Maritimen Flohmarkt, mit 10 Ständen und Verkauf von Bord historischer Schiffe.

Weener 2018

Da das Traditionsschifftreffen im 2-Jahresrythmus stattfindet, gab es im vergangenen Jahr am Sonntag, den 2. September, erneut einen Maritimen Flohmarkt mit 26 Marktständen und von-Bord-Verkauf. 7 historische Gastschiffe reisten eigens für den Flohmarkt an. Auch hier gab es wieder ein kulturelles Rahmenprogramm, welches seinen musikalischen Höhepunkt in der Schiffsdieselgroove-Performance von Christian von Richthofen hatte.

Anschließend die Püntentage in Haren/Ems

Wunderschöne Veranstaltung : Livemusik, Traditionsschiffe, Bootscorso,

Feuerwerk und gesellige Abende auf den Schiffen. Danke an die Deymann - Reederei für die Bereitstellung eines Veranstaltungsschiffes.

2019

Die Kette der aufeinander folgenden Events hat sich verlängert. Von Winschoten (siehe Bericht Jugend WE Blauwe Stad) geht es im Konvoi mit vielen anreisenden Schiffen aus den Niederlanden am 02.08. ab Delzijl zum 13. „Treffen Traditions Schiffe unner‘d Rathuustoorn“ des „Schipper-Klottje“ in der Stadt Leer vom 09.-11.08.2019. Das Motto dieses Jahres lautet:  „Leer is altied en Reis' wert“. ‚Tjalken, Schlepper, Barkassen, Fischkutter, kleine und große Schiffe, bis über 100 Jahre alt und liebevoll gepflegt, werden sich dann wieder ein internationales Stelldichein geben.
Die Besucher werden dann auch wieder viele Schiffe als „Open Ship“ besichtigen können’. Dieses Fest mit Tradition und Herz ist ein Magnet für Gastschiffe und Besucher zu Land von nah und fern.

Das wenige Seemeilen entfernten Weener/Ems schließt sich unmittelbar an mit der ‚Maritimen Woche’. Ab dem 13.08 bis zum 19.08. genießen die angereisten historischen Schiffe freien Liegeplatz, Strom und Wasser sowie deren Skipper ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Wie schon vor 2 Jahren versucht ein Organisationsteam, bestehend aus Eignern und Liebhabern alter Schiffe, Hafenbewohner, DTMV, Leda1614 und Haffen55, den Gastskippern einen ganz herzlich familiären und interessanten Aufenthalt zu bereiten.

Geplant sind wieder Stadttouren, Organeum, Hessepark + Kunsthausführung, Ausflüge mit Privat PKWs zu 2 Werften in Ostfriesland, private Besuche bei 5 Rheiderländer Künstlern, Lagerfeuer und Essen aus dem Hordentopf in einer Jurte, Theater-Café am Hafen, Boule-Spiel am Hafen, gemeinsames Frühstück, Lesungen, Konzerte und natürlich wieder ein Maritimer Flohmarkt am Sonntag, an dem sich die Gastskipper mit Verkauf von Bord auch wieder aktiv beteiligen können.

Besonders geschätzt wird der Flohmarkt von Nautiquitäten-Sammlern, Eignern historischer Schiffe und Freizeit-Kapitänen. Händler, private Anbieter und Besucher kommen aus weiten Bereichen Norddeutschlands und den Niederlanden.

Der Flohmarkt findet auf Innen- und Außenflächen von ‚Hafen55’, ‚Leda 1614’ sowie den öffentlichen Bereichen des historischen Hafens statt. Die Möglichkeit, direkt vom eigenen Schiff zu verkaufen unterstreicht den maritimen Anspruch des Flohmarktes.

Anmeldung für Skipper zur Teilnahme am Traditionsschifftreffen in Weener (13.08 bis 19.08.):

Catharina Bockhacker
info@1500-grad.de
0049 177 632 69 33

(Bitte unbedingt mitteilen, ob ein Liegeplatz an der Kaje benötigt wird zwecks von-Bord-Verkauf beim Maritimen Flohmarkt)

Anmeldung Maritimer Flohmarkt in Weener:
Franz Schmidt
solitaer@tjalk.net
0049 175 164 22 58