• Startseite
  • Wir über uns
  • Wir auf dem Wasser
  • Bücherecke
  • Termine
  • Presseecho
  • Maritime Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadt Leer - der Sitz der DTMV

Hier gehts zur Homepage der Stadt Leer.

Links der Verbände, Vereine, Organisationen

Förderverein Deutsche Museumswerft e.V.

klick hier

"Historischer Hafen Brandenburg an der Havel" e.V.
Der Verein möchte einmalige touristische Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte der Stadt so zur Präsentation verhelfen, dass sie die Stadt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannter machen.

klick hier

Traditionsschiff "Prinz Heinrich e.V."
Historischer Ems-Borkum Dampfer von 1909

klick hier

 

Freunde des Gaffelriggs
Die Vereinigung "Freunde des Gaffelriggs" wurde 1973 ins Leben gerufen. Sie ist ein lockerer Zusammenschluß von Eignern, Seglern und Sympathisanten traditionell geriggter Segelschiffe aller Größen. Sie ist kein eingetragener Verein; eine formelle Mitgliedschaft, Vorstand; Ausschußsitzungen usw. gibt es nicht.

klick hier

Seit nunmehr 150 Jahren bildet die Seefahrtschule Leer - heute das "Institut Seefahrt Leer" - Kapitäne und nautische
Schiffsoffiziere für die deutsche Handelsflotte aus.

 

Klick hier

Stiftung-Hamburg-Maritim
Ziel der Stiftung ist die Bewahrung von Zeugnissen des maritimen Erbes Hamburgs, insbesondere von Schiffen, Hafenanlagen und Arbeitsgeräten.

klick hier

Logo Beez, drei kleine Bienchen

FHS Freunde Historischer Schiffe Hollabrunn/Österreich

klick hier

Seit 1865 besteht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Dem Einsatz dieser, allein durch Spenden finanzierten Organisation, verdanken viele Skipper ihr Leben.
Uns sei an dieser Stelle ein Aufruf zur einer Spende gestattet.

Klick hier

Als Dachverband der deutschen Traditionsschiffvereine arbeitet die
"Gemeinsame Kommission für historische Wasserfahrzeuge e.V." (GSHW). Sie wird vom Gesetzgeber an der Beratung für
Sicherheitsstandards auf Traditionsschiffen maßgeblich hinzugezogen. 

Klick hier

Der Förderverein Maritimer Denkmalschutz e.V. betreut 34 historische Schiffe, 8 Leuchttürme, darunter "Roter Sand", 6 Hafen- und Schleusenanlagen, sowie 5 maritime Museen und 2 Werften. Hierzu besteht eine Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit.

Klick hier

The Barge Association (DBA) ist die englische Vereinigung der Traditionsschiffer. Mit Ihren Partnern im gesamten Commonwealth gehört sie zu den größten Vereinigungen von Traditionsschiffern der Welt. Auch hier wurde eine Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit vereinbart.

Klick hier

Mit der Berlin-Brandenburgischen Schiffahrtsgesellschaft e.V. die Ihren Sitz im Historischen-Hafen-Berlin hat und mehr als 40 historische Binnenschiffe pflegt, ist ebenfalls eine Mitgliedschaft
auf Gegenseitigkeit vereinbart.

Klick hier

Der Deutsche Motoryachtverband e.V. arbeitet als Dachverband deutscher Motorbootvereine und besteht seit über 100 Jahren. Ihm gehören etwa 500 Mitgliedsvereine an, darunter die
Deutsche Traditions-Motorboot-Vereinigung.

Klick hier

Die Gemeinschaft Deutscher Dampfschiffe e.V. hat sehr ähnliche Ziele wie die DTMV. Hier stehen aber vornehmlich Dampfschiffe im Vordergrund.

Klick hier

Die "European Maritime Heritage" EMH ist eine nichtstaatliche Organisation für private Inhaber der traditionellen Schiffe,
sowie für Seemuseen und andere interessierte Gruppen.

Klick hier

Für Mitglieder der DTMV, die von West nach Ost und/oder umgekehrt reisen, bietet der HMC Hannover ebenfalls
Liegeplatzvergünstigungen an. Am MLK, Km 172, 2 km vor Schleuse Anderten, biegen, zu Berg fahrende Skipper, backbord in den Stichkanal Misburg. Nach 2 Km findet man hinter dem Industriehafen Misburg diesen malerisch gelegenen Hafen.

Klick hier

Individuelle Links

Die Schwimmende Buchwerkstatt "Gertrud"

klick hier

Links nautischer Dienste

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

klick hier

Deutscher Seewetterbericht

klick hier

elektronisches Wasserstrassen- Informationssystem "elwis"

klick hier